Lunge reinigen

Natürlich heilen: Detox für dein Atemorgan

Die Lunge reinigen: Bringt das etwas?

Mit diesen einfachen Schritten tust du deiner Lunge etwas Gutes. Zigaretten, Stadtluft und Co wirken auf Dauer sehr belastend, sodass Erkältungen oder eine Bronchitis länger anhalten.
Mit dieser Anleitung kannst du selbst die Regeneration deiner Lunge unterstützen.

Schritt 1: Darauf solltest du verzichten

Aufs Rauchen solltest du verzichten und stattdessen auf frische Luft setzen. Auch andere Schadstoffe solltest du meiden. Das Lungen-Detox im Urlaub am Meer oder in den Bergen bietet sich an. Und wenn du nicht aus der Stadt rauskommst, such dir ein grünes Fleckchen im Betontrubel.

Schritt 2: Die richtige Ernährung

Frisches Obst und grüne Salate, insgesamt leichte Kost, sollte auf deinem Speiseplan stehen. Das tut zudem dem restlichen Körper gut und lässt sogar Pfunde purzeln. Und sowieso schadet es nicht, diese Lebensmittel immer mal verstärkt auf den allgemeinen Ernährungsplan zu packen.

Schritt 3: Heiße Luft tut deiner Lunge gut


Ob du inhalierst, ein Dampfbad nimmst oder gleich einen Gang in die Sauna wagst: Heißer Dampf, am besten gemixt mit etwas Eukalyptusöl oder Ähnlichem, befeuchtet die Atemwege, bringt dich aber auch zum Schwitzen.

Schritt 4: Frische Luft und Bewegung



Raus an die frische Luft – ein schneller Spaziergang wirkt Wunder. Das bringt den Kreislauf in Schwung und reguliert deine Atmung. Achte darauf, gleichmäßig tief ein- und auszuatmen.

Bitte beachten!




Das Reinigen der Lunge ist ein langwieriger Prozess. Mit zwei, drei Tagen ist zwar ein Anfang getan, aber nicht so viel erreicht. Bleib dran! Wie gesagt: Es lohnt sich vielleicht, sogar den Lebensstil langfristig etwas anzupassen.

Mehr Tipps?



Weitere Empfehlungen und Tipps rund um das Thema Gesundheit findest du auf BildderFrau.de oder beim Swipe-up.