Dampfbad für das Gesicht

Gegen Pickel & Falten:

Start

Warum Dampfbäder?

Ein Dampfbad hat viele positive Effekte auf unsere Haut. So kann es bei Pickeln, Mitessern, verstopften Poren, Entzündungen, kleinen Fältchen und Verspannungen im Gesicht helfen. 
Grund genug, um das Facial Steaming einmal auszuprobieren. 

Wie funktioniert das?

Durch den warmen Wasserdampf werden die Poren im Gesicht geöffnet. Dadurch kann überschüssiger Talg einfach weggewaschen werden. 

Je nach den Kräutern, die in das Dampfbad gegeben werden, können auch noch andere Beschwerden gelindert werden.

Was wird gebraucht?

Die Grundzutaten für ein Gesichtsdampfbad sind eine Schüssel, heißes Wasser und ein Handtuch. 

Für mehr Wirkung empfehlen wir außerdem passende Kräuter ..

1. Gegen Pickel & Mitesser

Wer zu unreiner Haut neigt,  sollte Kamillenblüten das heiße Wasser mit Kamillenblüten aufgießen.

Gegen Pickel hilft Rosmarin. Aber auch Grapefruitöl und Teebaumöl kann gegen Unreinheiten genutzt werden.

2. Gegen kleine Fältchen

Gegen kleine Fältchen kann man das heiße Wasser mit Honig, Zitrone oder Kochsalz aufgegossen werden. 

Hagebuttentee fördert außerdem die Kollagenbildung und kann besonders vorbeugend genutzt werden. 

3. Engiftungs-Dampfbad

Wer seiner Haut helfen möchte, zu regenerieren, der kann ebenfalls zu Teebaumöl greifen. Denn das wirkt desinfizierend.
Auch Hagebuttentee und grüner Tee unterstützt die Haut beim Entgiften.

Tipps zum Dampfbad:

  • Gesicht vor dem Dampfbad immer abschminken & reinigen,
  • Bei Sonnenbrand, Herpes, Wunden oder Allergien auf das Dampfbad verzichten.
  • Maximal 3x pro Woche wiederholen.

Mehr Pflege-Tipps?

Mehr Tipps, Tricks und Hausmittel für strahlende Haut und einen frischen Teint, gibt es auf BildderFrau.de oder beim Klick auf den Link.