12 schönste
Naturwunder in Deutschland

Orte, die jede*r besucht haben sollte

  • Item 1
  • Item 2
  • Item 3

Start

1. Teufelsmauer, Harz

Diese sagenumwobenen Steine sind für Liebhaber*innen der Mythologie ein absolutes Muss. Angeblich würde der Teufel hier tanzen und dazu drei Elfen in dieser Landschaft wohnen.

2. Geysir Andernach, Rheinland Pfalz

Geysire kennt man sonst nur aus Island und den USA. Doch auch im Geopark Vulkanland spritzt (kaltes) Wasser bis zu 60 Meter in die Höhe und bleibt für ca. 8 Minuten in der Luft.

3. Das Grüne Band,  Deutschland

Die komplexe deutsche Geschichte ist auch in der Natur verankert. 1.400 Kilometer lang, ist der ehemalige Mauerstreifen heute immer noch zu finden. Das Biotop zieht sich vom Dreiländereck bis Travemünde.

4. Lange Anne,
Helgoland

Dieser ikonische Felsbrocken an der deutschen Küste mit einer Höhe von 47 Meter und einem Gewicht von 25.000 Tonnen ist ein Touristenmagnet. Doch wer zu lange wartet, wird die Lange Anne vielleicht nicht mehr zu Gesicht bekommen, da sie mit der Zeit durch Witterung wegbröckelt.

5. Blautopf, 
Baden-Würtemberg

Als eine der größten Deutschlands, fällt diese Flussquelle besonders durch das exotische Türkis auf. Der Blautopf in Blaubeuren bietet ein besonderes Farbspektakel durch seine Tiefe von 22 Metern und einmalige Lichtstreuung.

6. Das Wattenmeer

Laut offizieller Webseite ist das Wattenmeer das größte deutsche Weltnaturerbe. Es erstreckt sich über die gesamte Nordseeküste, inklusive aller friesischen Inseln wie u. a. Sylt. Es ist ein Paradies für Tiere. Zur Wanderzeit lassen sich bis zu 12 Millionen Vögel beobachten.

7. Kreideküste,
Rügen

Dieser Küstenstreifen ist möglicherweise das bekannteste Naturwunder Deutschlands. Gerade der Königsstuhl begeistert durch seine Höhe von 118 Metern. Trotz seines hohen Alters von 50 Millionen Jahren, nimmt diese Felskonstellation durch Erosion ständig neue Formen an.

8. Breitachklamm, Bayern

Diese Schlucht ist nicht ganz so bekannt wie der Grand Canyon in den USA, aber ähnlich sehenswert. Sie ist eine der tiefsten Schluchten Mitteleuropas. Verschiedene Jahres- und Tageszeiten geben der Schlucht stets einen neuen Charakter.

9. Sächsische Schweiz,
Sachsen

Die Basteibrücke bei Rahten ist weltweit bekannt. Dabei bietet die sächsische Schweiz durch die vielen Wanderwege, Höhlen und Schluchten viel mehr. Sehenswert ist auch die Barbarine, der Lilienstein und der Höllenschlund.

10. Rötbachfall, Bayern

Dieser Wasserfall ist der größte Wasserfall Deutschlands und liegt im Berchtesgadener Land. Mit einer Fallhöhe von 470 Metern ist er ein absolutes Muss für alle Naturfreund*innen. Erreichbar ist er vom Königssee aus.

11. Gletscherhöhle am Königssee, Bayern

Der Königssee bietet selbst eine einmalige Attraktion, die man sonst nur im Norden kennt: Eine Gletscherhöhle namens Eiskapelle mitten in den Deutschen Alpen. Einziges Manko: Betreten darf man sie nicht, da sie einsturzgefährdet ist.

12. Felsenmeer im Odenwald, Hessen

Der Odenwald ist erneut ein sagenumwobener Ort. Die Legenden drehen sich diesmal nicht um Hexen und Feen, sondern Riesen, welche sich angeblich mit Steinen bewarfen. Durch natürliche Verwitterung entstand dieses wunderbare Wanderziel.

Mehr Ausflugsmöglichkeiten entdecken?

Von der Nordseeküste bis zur Berglandschaft im Süden: Wir stellen die 10 schönsten Ausflugstipps Deutschlands vor.